"Jede Familie beeindruckt mich durch ihre Einzigartigkeit und ich schenke ihnen gerne meine Empathie und ein offenens Ohr um die Lösung zu finden, die sich suchen."
Ich unterstütze dich dabei, deinen Familienalltag wertschätzend und bedürfnisorientiert zu gestalten - damit ihr euch alle endlich wieder richtig wohl fühlen könnt. Dazu leihe ich dir mein offenes Ohr und finde mit dir deinen ganz eigenen Weg zu einem wertschätzenden Familienleben. Gerne vergleiche ich das mit dem Stricken einer Decke: Wir finden gemeinsam euren roten Faden und stricken ihn in eurem Muster, das zu euch passt.
Elternberatung, ein rotes Tuch?
Habe ich das nötig, fragst du dich vielleicht?
So schlimm ist es doch bei uns gar nicht, oder?
An diesem Punkt stand ich auch immer mal wieder. Dann dachte ich: Echt jetzt... muss das sein... mir wird das zu viel... warum klappt das bei uns nicht? Zuerst wollte ich alles alleine bewältigen, bin ich doch eine Fachfrau. Bei meiner Familie bin ich aber in erster Linie Mutter und als Mutter brauche auch ich ab & zu Unterstützung und ein offenes Ohr. Darum möchte ich dir ans Herz legen:
Du darfst Hilfe holen, das ist in Ordnung! Was kann sich ein Kind Besseres wünschen als Eltern, die sich kümmern.
Seit 30 Jahren arbeite ich mit Kindern und ihren Familien
als Kinderpflegerin im Krieseninterventionsheim und in der Kita
die Ausbildung zur Elternberaterin ist für mich wie der Setzkasten, der das Wissen und die Erfahrungen ordnet, ergänzt und einen Rahmen gibt
Meine Arbeit empfinde ich als spannender denn je, mit den immer neuen Herausforderungen, die der Wandel der Zeit mit sich bringt.
Die Theorie & Praxis zusammenbringen und mit euch zu schauen was zu euch passt.
Jede Familie darin zu unterstützen, ihren persönlichen Weg zu finden, ist meine Herausforderung und Herzensangelegenheit.
Der rote Faden, der sich durch mein Leben zieht, ist das Interesse am Menschen und die Vision von Chancengleichheit.
Meine Arbeit gibt mir Einblick in familiäre Situationen, die mich manchmal sehr betroffen machen. Familien, die irgendwann gestolpert sind und es nicht mehr auf die Beine schafften. Es gibt Menschen, die in Lebensumständen wohnen und leben, die so nicht sein sollten.
Im Kinderheim begegneten mir Kinder deren Alltag von Gewalt, Missbrauch und Bindungslosigkeit geprägt war. Hilflose Eltern, die keine Ressourcen hatten, um sich und ihre Familie aus der Situation zu "befreien".
Als freischaffende Hebamme begleite ich viele verschiedene Familien. Das Leben ist voll Freude, Trauer, Spass, Müdigkeit, Stress, Möglichkeiten u.s.w. Mit Empathie hinzuhören und hinzuschauen ist wichtig, um Bedürfnisse zu erkennen... und eine Hand zu reichen.
All die Erlebnisse prägen und begleiten mich bis heute und lassen in mir den Wunsch nach Chancengleichheit weiter lodern.
Die Vielfalt und Verschiedenheit der Menschen, machen jede Begegnung zu einem "Wundertüten-Moment". Diese Zusammentreffen sind für mich wie bunte Zuckersprinkel auf meinem Butterbrot.
Die Chance, deinen roten Faden unter deinem Stolperstein hervorzuziehen, wieder anzuknüpfen und weiter-zu-stricken. Vielleicht möchtest du ein neues Muster erlernen oder mit einer anderen Wolle stricken. Auf diesem Weg begleite ich dich gerne!
Es gibt keine Tipps und Tricks. Davon bekommst du schon genug von Freunden, Ratgebern und auf dem Spielplatz. Der Frust ist dann oft nicht weit, da es ja bei anderen zu funktionieren scheint. Nur bei dir klappt es nicht. Ein Strickmuster passt nie für alle.
Lass uns aus deinem roten Faden ein schönes Muster stricken, euer Familienmuster!
Wenn ich nicht arbeite...
Ein guter Tag beginnt für mich mit einer Tasse Tee/Kaffee und Stricken. Ich stricke mir meinen Tag, so wie ich es mag :-) Selber etwas zu gestalten und entstehen zu lassen, finde ich einfach wunderbar. Diese Momente lassen auch viel Raum, um die Gedanken schweifen zu lassen... Danach bin ich bereit, für was der Tag auch bringen mag.
Bewusst Zeit mit meiner Familie zu verbringen ist mir wichtig. Gerade durch die unregelmässige Arbeit als Hebamme, braucht es etwas Organisationstalent, diese einzuplanen. Oft verbringen wir die Zeit nach dem Abendessen mit Gesellschaftsspielen spielen und "Plaudern".
Den Tag lasse ich dann gerne beim Lesen ausklingen.
Was für eine Power-Frau!
Aber bei dir kann Power auch leise und einfühlsam sein. Du hast uns die Zeit gegeben, die wir brauchten um die Lösung zu finden die zu uns passt. Das ist in der heutigen Zeit eine Seltenheit.
So leise und so Stark, unser neues Motto.
Familie Z.
Wir hatten dich als unsere Wochenbett-Hebamme. Da haben wir dich kennen und schätzen gelernt. Als Timo mit 18 Monaten immer noch nicht richtig Essen konnte, suchten wir wieder Rat bei dir. Wir waren wir für dein proffesionelles und empathisches Vorgehen sehr dankbar. Dein Entscheid eine Fachperson Logopädie aufzusuchen war 100% richtig. Herzlichen Dank!
Familie M.
Liebe Katja
zu wissen, dass es dich gibt, ist Gold wert. Wir lieben deinen dezenten Humor und dass wir auch mal Lachen konnten mit dir. Du brachtest uns wieder Freude und eine Priese Leichtigkeit in den Alltag. Herzlichen Dank!
Familie Dimetri
Nun werfe ich dir den Wollknäuel zu... fängst du ihn?
Bist du bereit für den nächsten Schritt?