Gemeinsam sein eigenes Muster finden
Ich liebe es, in den Kursen die Vielfalt zu entdecken.
"Familie" kann so unterschiedlich sein und ihre Bedürfnisse und Stolpersteine so verschieden.
Im gemeinsamen Austausch können wir uns gegenseitig zuhören und Wertschätzung zeigen.
Vermitteltes Fachwissen und Erfahrungen von anderen Familien, wecken Verständnis und zeigen neue Wege auf.
Oft braucht es nur ein kleines Lüftchen und das Schiff kommt wieder in fahrt.
Kurse bieten die Möglichkeit, gleichgesinnte Familien kennen zu lernen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Integrative Familienarbeit. Du bekommst von mir das Wissen und die Unterstützung und entdeckst deinen Weg zu einem passenden Familienalltag.
Liebe Katja
Danke für die Stunden im Gruppenkurs!
oft fehlt einem die Zeit im Alltag, um sich über wichtige Erziehungsthemen zu informieren und darüber nachzudenken, sich auszutauschen.
Dein Kurs war für uns eine Bubble im Alltag, die wir dringend nötig hatten.
Kevin & Eva
Im Gruppe-Kurs bei Katja, konnten wir sehen, dass wir nicht die einzigen Eltern sind die Hilfe brauchen. Das war sehr hilfreich und wir schätzen den Austausch mit den anderen Eltern sehr.
Merci!
Familie Kuster
Ich liebe den Familientreff+ bei Katja! Als alleinerziehendes Mami, fehlt mir oft der Ausstausch und eine ehrliche Rückmeldung. Auf dem Spielplatz scheint es oft nur Super-Kinder zu geben, die schon durchschlafen und keine Probleme machen. Bei Katja findet man immer ein offenes Ohr und die Diskussionen in der Gruppe sich ehrlich und wertschätzend.
Thabea
Mein Angebot für dich
Wir starten mit einem kurzen Fachimput zu Themen wie Schlafen, Essen, Spielverhalten, Bilderbücher u.s.w. Die Imputs sind so gestaltet, dass es die Entwicklung von Kindern zwischen 0-6 Jahren einbezieht.
Danach darf disktiert, ausgetauscht, geplaudert oder einfach zugehört werden.
Die Kinder sind immer mit dabei und können vom Schoss der Bezugsperon aus, die Welt entdecken. Es liegen Spielsachen bereit und natürlich darf auch ein Lieblingsspielzeug mitgebracht werden.
Wär das etwas für euch?
Dann komm zum Failientreff+!
Wo & Wann
Ort: Zumikon
Tag: Mittwoch
Zeit: 10.00 bis 11.30
Anzahl: max. 6 Familien
Datum: Fortlaufend
Kosten: sFR. 10.00 pro Besuch
Anmeldung erforderlich!
Es besteht die Möglichkeit im Kaffee Fischvogel vor dem Kurs etwas zu trinken und/oder nach den Kurs zu Mittag zu essen.
Parkmöglichkeiten entlang der Dorfstrasse oder im Parkhaus.
ÖV gut erreichbar mit der S18 Forchbahn und dem Bus 912
Mein Angebot für dich
Möchtest du neue Ideen für den Umgang mit deinem Kind?
Willst du ohne Kinder und in Ruhe über den Familienalltag sprechen?
Gemeinsam die Integrative Erziehung entdecken.
Bindungsorientiert auf die Suche nach passenden Lösungen gehen.
Die Abende starten mit einem Fachinput zu den angekündigten Themen. Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam über Möglichkeiten und Ideen. Der gegenseitige Austausch regt einen kreativen Prozess an und verdeutlicht uns "du bist nicht alleine", auch wenn dein Weg einzigartig ist.
Fühlst du dich angesprochen oder hast du noch Fragen, dann melde dich bei mir.
Wo & Wann
Ort: Gemeinschaftspraxis am Kreuzplatz
Hegarstrasse 9 / 8032 Zürich
Tag: Mittwoch
Zeit: 20-21.30
Anzahl: max. 8 Personen
Daten: 16.04.25 unsere Werte
Kosten: 70.- pro Abend
Anfahrt: Tram 11/8 und Forchbahn bis Kreuzplatz